Zehntscheuer Nabern Logo
×
  • Aktuelles
  • Bürgerverein
    • Historie
    • Vereinsorgane
    • Mitgliederwerbung
    • Spendenaufruf
    • Vereinsaktivitäten
  • Veranstaltungen
    • Check-in mit Kamera
    • Admin
  • Vermietung
    • Räumlichkeiten
    • Belegungsplan
    • Vorreservierung
    • Dienstleister
    • Mietverträge
  • Kontakt
  1. Aktuelle Seite:  
  2. Startseite
  3. Bürgerverein

Bürgerverein

Der gemeinnützige Bürgerverein Bürgerhaus Zehntscheuer Nabern e.V. wurde gegründet, um das denkmalgeschützte historische Gebäude der Zehntscheuer - weitgehend in Eigenleistung - zu sanieren und einer gemeinnützigen Verwendung zuzuführen. Nachdem die Sanierung und der damit verbundene Umbau abgeschlossen ist, besteht das Vereinsziel nun in der Bewirtschaftung, Nutzung und der Erhaltung des Gebäudes.

Historie des Vereins

Damit fing es an

Die im 16. Jahrhundert erbaute, sanierungsbedürftige, denkmalgeschützte Zehntscheuer wurde im März 1992 von der Stadt Kirchheim aus Privatbesitz erworben.

Neben Überlegungen, das alte Gebäude als Bankfiliale, Wohnhaus, kirchliches Gemeindehaus oder für gastronomische Zwecke zu nutzen, wurde auch über den vollständigen Abriss nachgedacht. 92% der bei einer Umfrage befragten Naberner Bürger sprachen sich für den Erhalt und eine öffentliche Nutzung aus.

Das Gebäude – im Besitz der Stadt Kirchheim unter Teck - wurde dem neu zu gründenden Bürgerverein zum Zwecke der Sanierung, des Ausbaus und des Betriebs überlassen.

Am 3. April 1998 wurde der Bürgerverein Bürgerhaus Zehntscheuer Nabern e.V. auf eine Initiative des Ortschaftsrates hin gegründet, mit dem Ziel durch Spenden und Eigenleistungen die Sanierung voranzutreiben. Vom Beginn der Baumaßnahmen bis zur Fertigstellung wurden insgesamt mehr als 20.000 Arbeitsstunden, fast ein Drittel der Gesamtkosten von DM 1.700.000, in ehrenamtlicher Tätigkeit erbracht. 

Durch das Engagement der Planer, Ingenieure und Handwerker sowie den außergewöhnlich großen unentgeltlichen Einsatz der Vereinsmitglieder und anderer Persönlichkeiten sowie Geldspenden in erheblichem Umfang konnte das Vorhaben innerhalb von nur zwei Jahren realisiert werden. Der Spatenstich fand am 10. September 1999 statt, die Zehntscheuer wurde am 14. September 2001 eingeweiht und ihrer Bestimmung übergeben.

  • Click to enlarge image Zehntscheuer.Bau.1.jpg
  • Click to enlarge image Zehntscheuer.Bau.2.JPG
  • Click to enlarge image Zehntscheuer.Bau.3.jpg
  • Click to enlarge image Zehntscheuer.Bau.4.jpg
  • Click to enlarge image Zehntscheuer.Bau.5.jpg
  • Click to enlarge image auenansicht-1.jpg
  •  

Vereinsorgane

Vorstand:

Der Vorstand besteht aus folgenden Mitgliedern:

Vorsitzender

Klaus Neuhäußer  

Teamleiter Öffentlichkeitsarbeit

Marion Thiede

Teamleiter Haus- und Übergabe

Hermann Grünberg

Teamleiter Veranstaltungen

Ulrich von Fugler  Foto folgt

Kassenführerin

Gerlinde Arndt

Schriftführer

Erich Albrecht

 

Betreuungs-Team:

Das Betreuungsteam führt die im Zusammenhang mit der Vermietung der Räume anfallenden Aufgaben im zeitlichen Wechsel aus. 
Dazu gehören insbesondere:

  • Übergabe der Räumlichkeiten an den Mieter,
  • Rück-Übernahme der Räumlichkeiten und Schlüssel,
  • Ansprechpartner bei Störungen.

Derzeit besteht das Betreuungsteam aus:

 

Erich Albrecht

07021 - 9939091  

Gerlinde Arndt

07021 - 54908 0160 - 4401978

Hermann Grünberg

07023 - 2283 0160 - 4886146

Helmut Kapp

07021 - 54379 0179 - 5052335

Klaus Neuhäußer

07021 - 58244 0171 - 6917945

 

Vereinsmitgliedschaft

Wenn Sie in unserem Verein gerne Mitglied werden wollen, so können Sie dies ganz einfach:

  • Beitrittserklärung ausdrucken

  • Beitrittserklärung ausfüllen und unterschreiben

  • an aufgedruckte Adresse per Fax, Mail oder Post senden  
  • Hier können Sie die Mitgliederbeiträge einsehen: Beitragsordnung

Mitglieder erhalten bei den meisten Veranstaltungen und bei der Anmietung der Räume einen Preis-Nachlass.

 

Spendenaufruf

Der Bürgerverein freut sich über jede Spende und ist dankbar dafür.
Damit helfen Sie uns bei:

  • der Gestaltung und Finanzierung unserer kulturellen Veranstaltungen
  • der Finanzierung des laufenden Betriebs (Heizung, Strom, Reparaturen, usw.)

Jeder Spender erhält von uns eine Spendenbescheinigung zugesandt.
Dazu ist nur erforderlich, dass der Name und die Anschrift des Spenders und der Verwendungszweck “Spende ” vollständig bei der Überweisung angegeben ist.

Ihre Spende überweisen Sie bitte an:

EMPFÄNGER Bürgerverein Zehntscheuer
KONTO DE72611500200008446666
ZWECK Spende

Vereinsaktivitäten

Polarparty 2022

  • Click to enlarge image IMG_8934_Copy.jpg
  • Click to enlarge image IMG_8936_Copy.jpg
  • Click to enlarge image IMG_8937_Copy.jpg
  • Click to enlarge image IMG_8938_Copy.jpg
  • Click to enlarge image IMG_8939_Copy.jpg
  • Click to enlarge image IMG_8941_Copy.jpg
  • Click to enlarge image IMG_8942_Copy.jpg
  • Click to enlarge image IMG_8945_Copy.jpg
  • Click to enlarge image IMG_8947_Copy.jpg
  • Click to enlarge image IMG_8948_Copy.jpg
  • Click to enlarge image IMG_8949_Copy.jpg
  • Click to enlarge image IMG_8950_Copy.jpg
  • Click to enlarge image IMG_8951_Copy.jpg
  • Click to enlarge image IMG_8953_Copy.jpg
  • Click to enlarge image IMG_8954_Copy.jpg
  • Click to enlarge image IMG_8955_Copy.jpg
  • Click to enlarge image IMG_8956_Copy.jpg
  •  

Winterwanderung 2020

  • Click to enlarge image IMG_4032.jpg
  • Click to enlarge image IMG_4036.jpg
  • Click to enlarge image IMG_4039.jpg
  • Click to enlarge image IMG_4040.jpg
  • Click to enlarge image IMG_4044.jpg
  • Click to enlarge image IMG_4047.jpg
  • Click to enlarge image IMG_4049.jpg
  • Click to enlarge image IMG_4055.jpg
  • Click to enlarge image IMG_4056.jpg
  • Click to enlarge image IMG_4058.jpg
  • Click to enlarge image IMG_4064.jpg
  • Click to enlarge image IMG_4066.jpg
  • Click to enlarge image IMG_4067.jpg
  • Click to enlarge image IMG_4071.jpg
  • Click to enlarge image IMG_4079.jpg
  • Click to enlarge image IMG_4081.jpg
  • Click to enlarge image IMG_4082.jpg
  • Click to enlarge image IMG_4084.jpg
  •  

Winterwanderung 2019

  • Click to enlarge image IMG_7800.JPG
  • Click to enlarge image IMG_7801.JPG
  • Click to enlarge image IMG_7806.JPG
  • Click to enlarge image IMG_7808.JPG
  • Click to enlarge image IMG_7814.JPG
  • Click to enlarge image IMG_7821.JPG
  • Click to enlarge image IMG_7827.JPG
  • Click to enlarge image IMG_7835.JPG
  • Click to enlarge image IMG_7841.JPG
  •  

Winterwanderung 2017

  • Click to enlarge image 2016-01.17.--12.JPG
  • Click to enlarge image 2016-01.17.--19.JPG
  • Click to enlarge image 2016-01.17.--26.JPG
  • Click to enlarge image 2016-01.17.--3.JPG
  • Click to enlarge image 2016-01.17.--7.JPG
  • Click to enlarge image IMG_2506.JPG
  • Click to enlarge image IMG_2509.JPG
  • Click to enlarge image IMG_2511.JPG
  • Click to enlarge image IMG_2517.JPG
  • Click to enlarge image IMG_2521.JPG
  • Click to enlarge image IMG_2523.JPG
  • Click to enlarge image IMG_2524.JPG
  • Click to enlarge image IMG_2525.JPG
  •  

 Impressionen vom Schlachtfest 2016

  • Click to enlarge image IMG_2558.JPG
  • Click to enlarge image IMG_2559.JPG
  • Click to enlarge image IMG_2560.JPG
  • Click to enlarge image IMG_2561.JPG
  • Click to enlarge image IMG_2563.JPG
  • Click to enlarge image IMG_2564.JPG
  • Click to enlarge image IMG_2565.JPG
  • Click to enlarge image IMG_2568.JPG
  • Click to enlarge image IMG_2569.JPG
  • Click to enlarge image IMG_2570.JPG
  • Click to enlarge image IMG_2576.JPG
  • Click to enlarge image IMG_2583.JPG
  • Click to enlarge image IMG_2584.JPG
  •  

 

Winterwanderung 2015

  • Click to enlarge image 002.JPG
  • Click to enlarge image 005.JPG
  • Click to enlarge image 006.JPG
  • Click to enlarge image 012.JPG
  • Click to enlarge image 021.JPG
  • Click to enlarge image 023.JPG
  •  

 

  • Impressum
  • Datenschutz
  • Logout

Cookie Einstellungen

Diese Website verwendet funktionale Cookies. Durch die weitere Nutzung der Website stimmen Sie dieser Verwendung zu.

Hier können Sie Ihre Einstellungen nach Ihren Wünschen festlegen:

Funktionelle Cookies

Diese Cookies sind notwendig, um das Surfen auf unserer Website und die Nutzung der Funktionen der Website, wie zum Beispiel den Zugriff auf geschützte Bereiche der Website, zu ermöglichen. Sie können diese Cookies in Ihren Browsereinstellungen deaktivieren. Bitte beachten Sie, dass dadurch die Funktionalität der Seite stark eingeschränkt wird.

Datenschutz Impressum
Zurück
Abbrechen